#1 Die Oldenburger Kinowelt von einst
Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 18:58
Bis Mitte der 1960er Jahre existierten in Oldenburg 14 Kinos. Dann begann das große Kinosterben. Hauptgrund hierfür war wohl die Tatsache, dass das Fernsehgerät die Wohnstuben der Bürger eroberte aber sich auch deren Interessen und Freizeitverhalten veränderte. Als dann noch 1967 das Farbfernsehen kam war das der Todesstoß für die meisten Kinos.
Die Kinos von einst, wer hat sie noch kennengelernt? Ich habe gerade mal nachgedacht. Mir fallen 14 ein:
Capitol, Heiligengengeiststr.
Wall- Lichtspiele, Heiligengeistwall
Lindenhof, Lindenhofsgarten
Oldenburger Lichtspiele, Nadorster Str.
Ziegelhof, Friedhofsweg
Studio Z, Friedhofsweg
Schauburg, Bremer Str.
"Unser Kino", zuvor Alhambra, Hermannstr.
Kreyenbrücker Lichtspiele, Cloppenburger Str.
Urania zuvor Courier, Cloppenburger Str./Sandkruger Str.
Parklicht, Wienstr.
Clubhaus, Donnerschweer Str.
Alexander Lichtspiele, Alexanderstr.
Filmstudio Oldenburg, in der Brücke der Nationen, Gartenstr.

Die Kinos von einst, wer hat sie noch kennengelernt? Ich habe gerade mal nachgedacht. Mir fallen 14 ein:
Capitol, Heiligengengeiststr.
Wall- Lichtspiele, Heiligengeistwall
Lindenhof, Lindenhofsgarten
Oldenburger Lichtspiele, Nadorster Str.
Ziegelhof, Friedhofsweg
Studio Z, Friedhofsweg
Schauburg, Bremer Str.
"Unser Kino", zuvor Alhambra, Hermannstr.
Kreyenbrücker Lichtspiele, Cloppenburger Str.
Urania zuvor Courier, Cloppenburger Str./Sandkruger Str.
Parklicht, Wienstr.
Clubhaus, Donnerschweer Str.
Alexander Lichtspiele, Alexanderstr.
Filmstudio Oldenburg, in der Brücke der Nationen, Gartenstr.